Neue Ausgabe GyRoLife
Die siebzehnte Ausgabe der Schülerzeitung dreht sich rund um die Bundestagswahlen. Mögliche Koalitionen, Wahlerfolge, Artikel zu den einzelnen Parteien und vieles mehr werden in dieser Ausgabe thematisiert…
Die siebzehnte Ausgabe der Schülerzeitung dreht sich rund um die Bundestagswahlen. Mögliche Koalitionen, Wahlerfolge, Artikel zu den einzelnen Parteien und vieles mehr werden in dieser Ausgabe thematisiert…
Vor einigen Monaten gingen diese Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz durch sämtliche Medien und prägten neben anderen Dingen maßgeblich den Sommer 2021: überschwemmte Gebiete, zerstörte Gebäude, verzweifelte Menschen vor dem Existenzaus, Vermisstenmeldungen und Verluste…
Der Religionskurs der 8c/e von Frau Holzhauer saß am 28.09.2021 Uhr im Religionsunterricht und wartete darauf, dass der Ausflug zur Zentralmoschee nach Ehrenfeld endlich losgehen konnte. Dieser war bereits in der siebten Klasse im Rahmen der Unterrichtsreihe „Islam“ geplant, konnte aber aufgrund von Corona leider nicht stattfinden…
Das Jugendprojekt SELMA Wanted Cologne, in Kooperation mit dem Gymnasium Rodenkirchen und der COLTURE Company, beschäftigt sich mit dem jüdischen Leben und Sprache von Selma Meerbaum-Eisinger, welche mit 18 Jahren im Arbeitslager starb…
Seit vielen Jahren nimmt die Begabtenförderung am Gymnasium Rodenkirchen einen festen Platz im Schulleben ein und hat einen hohen Stellenwert. Dieses Angebot wurde vor zehn Jahren zum ersten Mal durch ein besonders Format für die Oberstufe ergänzt: Das Studium Universale…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
bei dem vom Klima-Bündnis organisierten Wettbewerb Stadtradeln geht es darum, in
einem Aktionszeitraum von 21 Tagen bewusst möglichst viele Alltagswege (zur
Schule, zum Supermarkt, an den Rhein etc.) mit dem Fahrrad zurückzulegen, auf
das Auto zu verzichten und dabei bestenfalls viele Kilometer zu erradeln…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier findet ihr noch einmal die Kurzanleitung zur Nutzung von Teams / Office 365 in der überarbeiteten Fassung…
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern und allen Eltern, sowie allen Freunden und Förderern unserer Schule schöne und erholsame Sommerferien…
Vom Theaterstück zum Hörspiel und zur filmischen Werkschau: Der Literaturkurs G1 präsentiert Juli Zehs „Corpus Delicti“ als Hörspiel mit ergänzendem Filmmaterial…
Eine Szenencollage basierend auf Texten von Albert Camus „Der Belagerungszustand“ bzw. „Die Pest“ und Daniel Defoes „Pest zu London“ und eigenen Texten der Schüler und Schülerinnen des Kurses. Viel Spaß beim Anschauen…