Bücherliste für das kommende Schuljahr 2022/2023
Liebe Eltern,
anbei finden Sie die Liste der von den Erziehungsberechtigten anzuschaffenden Lernmittel für das Schuljahr 2022/2023…
Liebe Eltern,
anbei finden Sie die Liste der von den Erziehungsberechtigten anzuschaffenden Lernmittel für das Schuljahr 2022/2023…
Der Literaturkurs der Stufe Q1 unter der Leitung von Frau Tanja Loke lädt herzlich ein zur Aufführung des Schauspiels „Deinen Platz in der Welt“ von Dominik Busch:
Mi, 22.6. 2022, 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr, Aula des Gymnasiums Rodenkirchen…
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,
wir, der Pädagogik-LK der Q1, haben uns kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine den Raum genommen, Gedanken und Gefühle zu der, gerade für unsere Generation völlig neuen, unfriedlichen Situation in Europa auszutauschen. Schnell wurde deutlich, dass wir nicht einfach nur zusehen können und wollen, wie nicht weit entfernt von uns, jeden Tag zahlreiche Menschen leiden müssen…
Wir laden herzlich ein zur Aufführung des Literaturkurses am Mittwoch, den 08. Juni 2022, um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Rodenkirchen…
In den folgenden Wochen werden am Gymnasium Rodenkirchen wunderbare Kulturprojekte auf die Bühne gebracht! Bitte schon einmal folgende Termine notieren…
Liebe Schulgemeinde,
herzlich laden wir alle ein zum Kunst- und Musikabend „GyRoKult“ am Donnerstag, den 02.06.2022, von 17.00 bis 19.00 Uhr…
Die neunzehnte Ausgabe unserer Schülerzeitung dreht sich rund um das Thema Erfolg. Was ist eigentlich Erfolg und wie wird man erfolgreich? Weitere Themen: Die Olympischen Spiele, Jugend Forscht, Mottowoche, GymRo You Matter! Café, Ein Interview mit Frau Bätz u.v.m.
Zum zweiten Mal, nach den Bundestagwahlen im letzten Jahr, wurden am Gymnasium Rodenkirchen die Juniorwahlen zu den Landtagswahlen in NRW durchgeführt. Ziel dieses Projektes ist es, das Interesse an Politik zu fördern sowie Begeisterung für politische Teilhabe zu wecken…
Liebe Schülerschaft!
In den letzten beiden Jahren ist vieles in unserem Alltag zu kurz gekommen, vieles aufgrund der Maßnahmen, die die Pandemie bedingte. Der Bedarf nach Austausch und Miteinander ist groß. Wir möchten deshalb nun eine Möglichkeit schaffen, euren Bedürfnissen einen Raum zu bieten…
Am 11. April 1945 befreiten US-amerikanische Truppen das Konzentrationslager (KZ) Buchenwald…