Homepage des Gymnasiums Rodenkirchen
Wenn Sie ihr Kind bei uns anmelden möchten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen. Für Rückfragen jeglicher Art stehen Ihnen das Sekretariat und die jeweiligen Koordinatoren gerne zur Verfügung.
Da wir mit sieben Parallelklassen ins kommende Schuljahr starten werden, haben wir noch einige Schulplätze in der 2. Runde des Anmeldeverfahrens zu vergeben. Sollte Ihre Familie zu denjenigen gehören, die im diesjährigen Anmeldeverfahren noch keinen Schulplatz angeboten bekommen haben, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung!
Auch dieser 2. Runde werden die auf unserer Homepage genannten Aufnahmekriterien zugrunde gelegt (1. Geschwisterkinder, 2. ausgewogenes Verhältnis von Mädchen und Jungen, 3. Losverfahren).
Bitte laden Sie sich im Downloadbereich unser „Anmeldeformular Klasse 5“ herunter und reichen uns dies zusammen mit dem Anmeldeschein der Stadt Köln (Original oder Kopie) sowie einer Kopie des Zeugnisses zum 1. Halbjahr der 4. Klasse ein.
Der Zeitraum dieser 2. Anmelderunde startet am 31.03. und endet am 04.04.2022. Unser Sekretariat ist von 8:15 bis 15:00 Uhr besetzt, Sie können die Unterlagen aber auch in unseren Briefkasten am Schuleingang werfen.
Wir hoffen auf ein für alle gutes und zufriedenstellendes Ende der Anmeldephase!
Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Stadt Köln:
Mit dem Zeugnis des 1. Halbjahres der 4. Klasse erhalten Sie von der Grundschule eine Empfehlung und ein Anmeldeformular für die Anmeldung an einer weiterführenden Schule. Zu diesem Zeitpunkt konnten Sie unsere Schule schon in unterschiedlicher Weise kennen lernen. Entsprechende Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter diesem Artikel. Nach der Zeugnisausgabe können Sie Ihr Kind in dem von der Stadt Köln festgelegten Zeitraum vom 21.02.2022 bis zum 04.03.2022 täglich zwischen 8.15 Uhr und 15.00 Uhr (Einschränkung Karnevalstage, s.u.) bei uns anmelden. Sie müssen nicht am ersten Tag kommen, da wir erst nach Ablauf des Anmeldezeitraums über die Aufnahme entscheiden, die Reihenfolge der Anmeldungen spielt dabei keine Rolle.
Der Anmeldung fügen Sie bitte den Anmeldeschein der Stadt Köln, das Zeugnis zum 1. Halbjahr der 4. Klasse und unser „Anmeldeformular Klasse 5“ (Downloadmöglichkeit s.o.) bei. Sollte Ihr Kind keine uneingeschränkte Gymnasialempfehlung erhalten haben und Sie noch kein Beratungsgespräch mit uns geführt haben, legen Sie bitte zur Vorbereitung des Beratungsgespräches auch die beiden Zeugnisse aus Klasse 3 bei.
Ist Ihr Kind entsprechend der Grundschulempfehlung für die Schulform Gymnasium uneingeschränkt geeignet, so müssen Sie nur den Anmeldebogen ausfüllen und das Anmeldeformular abgeben, das Sie von der Grundschule erhalten haben.
Sollte Ihr Kind mit Einschränkung für die Schulform Gymnasium oder für eine andere Schulform (Realschule / Hauptschule) geeignet sein, führen wir mit Ihrem Kind und Ihnen ein verpflichtendes Beratungsgespräch, über das ein Protokoll angefertigt wird. Bitte melden Sie sich in diesem Fall – insbesondere, wenn Sie bei der Wahl der geeigneten Schulform unsicher sind – so früh wie möglich bei uns, um einen Termin für das Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Nach Ablauf der Anmeldefrist entscheidet die Schule über die Aufnahme Ihres Kindes. Für den Fall, dass die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität unserer Schule übersteigt, wird auf der Grundlage folgender gesetzlich vorgegebener Kriterien über die Aufnahme entschieden:
Eine schriftliche Aufnahmemitteilung kann erst erfolgen, wenn alle Verfahren auch mit der Schulverwaltung der Stadt Köln abgeschlossen sind. Daher können wir Sie nicht unmittelbar nach Ablauf der Anmeldefrist über eine positive bzw. negative Aufnahmeentscheidung informieren.
Es wird also einige Zeit vergehen, bis Sie zusammen mit weiteren Informationen einen schriftlichen positiven Aufnahmebescheid erhalten.
Bei der Klassenbildung ist uns wichtig, dass die neu gebildeten Klassen möglichst leistungsgleich sind und ein ausgewogenes Verhältnis von Jungen und Mädchen haben.
Darüber hinaus werden wir uns darum bemühen, mögliche Wünsche nach bestimmten Mitschülerinnen und Mitschülern zu erfüllen. Auf der Grundlage bestehender Freundschaften können sich so neue Beziehungen und eine gute Klassengemeinschaft entwickeln.
25. November 2021
18:30 Uhr
(offener Einstieg ab 18:15 Uhr)
27. November 2021
Tag der offenen Tür in diesem Jahr nur für Grundschulkinder! Anmeldung ab dem 02.11.2022 über unsere Homepage.
21.2. – 04.03.2022
Anmeldung: Die Stadt Köln gibt für alle Gymnasien einen einheitlichen Anmeldezeitraum vor. Innerhalb dieses Rahmens haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind zwischen 8.15 und 15.00 Uhr bei uns im Sekretariat anzumelden. Bitte beachten Sie: Am Karnevalsfreitag (25.02.2022) sowie an Rosenmontag (28.02.2022) bleibt die Schule geschlossen!
voraussichtlich März 2022
Versendung der Aufnahme- und Ablehnungsbescheide
voraussichtlich Juni 2022
11. August 2022
12. August 2022
8:00 Uhr
Gymnasium Rodenkirchen © 2022 - Website made with ❤️ by Weninger