Im Rahmen unseres pädagogischen Tages zu „Schule ohne Rassismus und mit Courage“ am 29.01.2024 hat eine Gruppe von 25 Kolleg:innen auch an einer Führung durch die Kölner Synagoge an der Roonstraße teilgenommen…
Weiterlesen
Das Sekretariat in der Ringelnatzstr. 12 ist am 29.02.2024 und am 04.03.2024 geschlossen. Das Sekretariat Sürtherstr. ist morgen, 29.02. von 8:30 – 12:30 Uhr nicht besetzt…
Weiterlesen
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über die vergangene Projektwoche am Gymnasium Rodenkirchen – Schwerpunkt Technik…
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler!
Am Donnerstag, 25.04.24, findet der Girls’ Day bzw. Boys’ Day für Interessierte der Klassen 5-10 statt…
Weiterlesen
Gar nicht aufgeregt waren die 9 Schüler:innen am 28.11.2023 im Komed-Haus im Mediapark… Bis der Countdown für die Finalrunde des Webbewerbs der Kölnischen Rundschau angeschaltet wurde…
Weiterlesen
Der Leseabend für die fünften Klassen entfällt morgen, 25.1.24, krankheitsbedingt…
Weiterlesen
Nachdem wir beim gemeinsamen Adventskonzert des Gymnasiums-Rodenkirchen und der Rheinischen-Musikschule rund 370€ an Spenden gesammelt haben, entschieden wir uns dafür, diese an das Blau-Gelbe Kreuz e.V., einem Verein zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine, zu spenden…
Weiterlesen
Du hast noch nicht alle Weihnachtsgeschenke oder wolltest immer schon einmal unverbindlich in die Buchbinde-AG hineinschnuppern? Dann herzlich willkommen zu einer offenen „Buchbinde-Doppelstunde“ am Dienstag, den 19.12. von 13:45 bis 15:15 Uhr in A918…
Weiterlesen
SolistInnen und Ensembles des Gymnasiums Rodenkirchen sowie der Rheinischen Musikschule präsentieren ein buntes Programm von Klassik über Jazz/Rock/Pop bis hin zu weihnachtlicher Musik. Mittwoch, der 13. Dezember. Beginn: 18 Uhr in der Aula. Der Eintritt ist frei…
Weiterlesen
„In Zeiten von Fake News, voranschreitender Digitalisierung und künstlicher Intelligenz ist Medienbildung so entscheidend wie nie“ – so Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk als Schirmherr des Webbewerbs der Kölnischen Rundschau…
Weiterlesen