Einmal im Jahr heißt es am Gymnasium Rodenkirchen für alle Achtklässler: Auf die Plätze, fertig, Selbstbehauptung! In einem achtstündigen Training stärken die Schülerinnen und Schüler ihre Persönlichkeit und lernen, im Alltag selbstbewusster aufzutreten.
Weiterlesen
Eindrücke vom Tag des Sports am 28.6.2024
Weiterlesen
Einen großen Erfolg erzielte Johann Nacken aus der Klasse 10a beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein: Beim Wettbewerb „Solo“ wurde Johann unter den insgesamt 168 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz NRW mit einem dritten Preis ausgezeichnet…
Weiterlesen
Unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßen wir am Donnerstag, den 22. August 2024 ganz herzlich um 12 Uhr in der Aula des Gymnasiums Rodenkirchen (Sürther Str. 55). Wir freuen uns auf euch und eure Eltern!
Weiterlesen
Auf dieser Liste sind die Lernmittel für das kommende Schuljahr 2024/2025 angegeben, die Sie selbst anschaffen müssen.
Weiterlesen
Am Dienstag, den 28.05.2024, fuhren wir gemeinsam mit Herrn Specks und Herrn Witt zum Bezirksfinale nach Bergisch Gladbach.
Weiterlesen
Am 17. Mai fand das alljährliche Schulhockeyturnier statt, bei dem Schüler und Schülerinnen unserer Schule ihre Fähigkeiten auf dem Spielfeld unter Beweis stellen konnten. Das Turnier war geprägt von Spannung, Emotionen und einer beeindruckenden sportlichen Leistung.
Weiterlesen
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr eine Karriere Kick-off Veranstaltung am Girls` und Boys` Day am 25.04.2024 an unserer Schule statt.
Während in den letzten Jahren die Veranstaltung „Gläserne Decke“ hauptsächlich Frauen in männlich dominierten Berufen berücksichtigte und unseren Schüler:innen Referentinnen aus verschiedenen Berufszweigen vorstellte, wurde die Gruppe von Referentinnen in diesem Jahr erstmalig erweitert durch weitere zukunftsträchtige und vielfältige Berufsbilder, die begeisternd von den anwesenden Gästen präsentiert wurden.
Weiterlesen
Der Literaturkurs der Stufe Q1 unter der Leitung von Frau Duwe lädt herzlich ein zur Aufführung des Stücks „Menschen im Hotel“ nach dem gleichnamigen Roman von Vicki Baum.
Weiterlesen
Im Zentrum der Handlung steht der letzte römische Kaiser Romulus Augustus, leidenschaftlicher Hühnerzüchter, der sich zusammen mit seinem Hofstaat dem Vorrücken der Germanen auf die Halbinsel Italien und der Insolvenz seines Reiches konfrontiert sieht. Doch anstatt sich den drängenden Staatsgeschäften zu widmen…
Weiterlesen