Tag des Sports
Das diesjährige Sportfest hat nicht nur Schüler*innen und Lehrer*innen vor neue Herausforderungen gestellt, sondern auch den Teamgeist gestärkt.
Das diesjährige Sportfest hat nicht nur Schüler*innen und Lehrer*innen vor neue Herausforderungen gestellt, sondern auch den Teamgeist gestärkt.
In den Informatikkursen der Klasse 9 am Gymnasium Rodenkirchen unter der Leitung von Herrn Dr. Tremel und Frau Klinz-Assemacher stand dieses Jahr ein besonders spannendes Projekt im Mittelpunkt: Programmieren mit LEGO Mindstorms. Doch was ist LEGO Mindstorms eigentlich?
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder eine Buchbinde-AG für die Klassen 5-10.
Ob zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem „Elterntaxi“ – Verhaltenstipps und Trainingshinweise für den sicheren Schulweg
Am Gymnasium Rodenkirchen werden seit dem Schuljahr 2023/2024 SporthelferInnen in Kooperation mit dem Landessportbund NRW ausgebildet.
Neue Japanisch-AG im Schuljahr 2024/25!
Einmal im Jahr heißt es am Gymnasium Rodenkirchen für alle Achtklässler: Auf die Plätze, fertig, Selbstbehauptung! In einem achtstündigen Training stärken die Schülerinnen und Schüler ihre Persönlichkeit und lernen, im Alltag selbstbewusster aufzutreten.
Eindrücke vom Tag des Sports am 28.6.2024
Einen großen Erfolg erzielte Johann Nacken aus der Klasse 10a beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein: Beim Wettbewerb „Solo“ wurde Johann unter den insgesamt 168 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz NRW mit einem dritten Preis ausgezeichnet…
Am Dienstag, den 28.05.2024, fuhren wir gemeinsam mit Herrn Specks und Herrn Witt zum Bezirksfinale nach Bergisch Gladbach.