Kultursommer 2022: „Die Chancen stehen fifty fifty“
Wir laden herzlich ein zur Aufführung des Literaturkurses am Mittwoch, den 08. Juni 2022, um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Rodenkirchen…
Wir laden herzlich ein zur Aufführung des Literaturkurses am Mittwoch, den 08. Juni 2022, um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Rodenkirchen…
In den folgenden Wochen werden am Gymnasium Rodenkirchen wunderbare Kulturprojekte auf die Bühne gebracht! Bitte schon einmal folgende Termine notieren…
Liebe Schulgemeinde,
herzlich laden wir alle ein zum Kunst- und Musikabend „GyRoKult“ am Donnerstag, den 02.06.2022, von 17.00 bis 19.00 Uhr…
Die neunzehnte Ausgabe unserer Schülerzeitung dreht sich rund um das Thema Erfolg. Was ist eigentlich Erfolg und wie wird man erfolgreich? Weitere Themen: Die Olympischen Spiele, Jugend Forscht, Mottowoche, GymRo You Matter! Café, Ein Interview mit Frau Bätz u.v.m.
Zum zweiten Mal, nach den Bundestagwahlen im letzten Jahr, wurden am Gymnasium Rodenkirchen die Juniorwahlen zu den Landtagswahlen in NRW durchgeführt. Ziel dieses Projektes ist es, das Interesse an Politik zu fördern sowie Begeisterung für politische Teilhabe zu wecken…
Liebe Schülerschaft!
In den letzten beiden Jahren ist vieles in unserem Alltag zu kurz gekommen, vieles aufgrund der Maßnahmen, die die Pandemie bedingte. Der Bedarf nach Austausch und Miteinander ist groß. Wir möchten deshalb nun eine Möglichkeit schaffen, euren Bedürfnissen einen Raum zu bieten…
Am 11. April 1945 befreiten US-amerikanische Truppen das Konzentrationslager (KZ) Buchenwald…
Im Differenzierungskurs Informatik (Jahrgangsstufe 9 bei Herrn Küper) mussten wir einen Bob-3 (so etwas Ähnliches wie ein kleiner Roboter) löten, um ihn danach programmieren zu können. Löten ist ein thermisches Verfahren zum Fügen von Werkstoffen. Für das Löten haben wir vier Stunden Zeit bekommen, am Ende sollten wir alle einen eigenen Bob-3 haben…
Yichen Zhang (Abitur 2021 am Gymnasium Rodenkirchen) belegt den zweiten Platz bei „Jugend forscht“…
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Interessierte,
eine berufliche Perspektive zu finden ist schon in normalen Zeiten
schwierig genug. Nun wegen der Einschränkungen und Folgen der
Corona-Pandemie noch schwieriger…
Am 24. März 2021 von 17:30 bis 20:00 Uhr gibt es eine digitale
Informationsveranstaltung für Jugendliche, Eltern und Interessierte…