Im Differenzierungskurs Informatik (Jahrgangsstufe 9 bei Herrn Küper) mussten wir einen Bob-3 (so etwas Ähnliches wie ein kleiner Roboter) löten, um ihn danach programmieren zu können. Löten ist ein thermisches Verfahren zum Fügen von Werkstoffen. Für das Löten haben wir vier Stunden Zeit bekommen, am Ende sollten wir alle einen eigenen Bob-3 haben…
Weiterlesen
Yichen Zhang (Abitur 2021 am Gymnasium Rodenkirchen) belegt den zweiten Platz bei „Jugend forscht“…
Weiterlesen
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Interessierte,
eine berufliche Perspektive zu finden ist schon in normalen Zeiten
schwierig genug. Nun wegen der Einschränkungen und Folgen der
Corona-Pandemie noch schwieriger…
Am 24. März 2021 von 17:30 bis 20:00 Uhr gibt es eine digitale
Informationsveranstaltung für Jugendliche, Eltern und Interessierte…
Weiterlesen
Am DIENSTAG – 15.03 nach der 6. Std – singen wir gemeinsam den Song „Imagine“ von John Lennon auf dem Schulhof. Die SV sammelt parallel Spenden für die Organisation Blau-Gelbes Kreuz…
Weiterlesen
Wir, der Musikkurs G2 aus der Q2 von Frau Bores, haben uns im Rahmen der Unterrichtsreihe „Determination und Zufall“ mit der Kompositionstechnik Aleatorik beschäftigt. Bei dieser Kompositionstechnik, die Anfang der 1950er Jahre Einzug in die Musikgeschichte fand, wird die musikalische Verwirklichung der Komposition dem Zufall überlassen…
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler!
Am Donnerstag, 28.04.22, findet der Girls’ Day bzw. Boys’ Day für Interessierte der Klassen 5-10 und für die Mädchen der EF statt…
Weiterlesen
Mit insgesamt 58.634 gefahrenen Kilometern hat das Gymnasium Rodenkirchen den ersten Platz beim Kölner Schulradeln belegt. Dank geht an alle Schüler*innen, Kolleg*innen und natürlich auch Eltern, die im letzten Jahr am Wettbewerb teilgenommen und gemeinsam für unsere Schule zahlreiche Kilometer erradelt haben…
Weiterlesen
Giacomo Steinbrecher aus der 5f vom Gymnasium Rodenkirchen hat den Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur 2021“ auf NRW-Landesebene in der Klassenstufe 5 gewonnen…
Weiterlesen
Seit fünf Jahren nimmt eine Gruppe aus der Begabtenförderung des Gymnasiums Rodenkirchen am jährlich stattfindenden Webbewerb der Kölnischen Rundschau teil. In drei bis vier Runden werden die Siegerteams in verschiedenen Kategorien gekürt…
Weiterlesen
Diese Ausgabe der Schülerzeitung ist eine Art Reise um die Welt. Schulsysteme von Ländern wie Amerika, China oder Schweden, Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Kulturen und vieles mehr wird thematisiert. Zudem lassen wir das Jahr 2021 in einem Jahresrückblick Revue passieren und werfen einen Blick auf die Silvesterbräuche unterschiedlicher Länder und dessen Ursprung…
Weiterlesen