Heizungsausfall – Veränderungen im Schulablauf
Aufgrund eines Heizungsausfalls ergeben sich kurzfristig Veränderungen im Schulablauf für den Rest der Woche. Ausführlichere Informationen hierzu sind den Eltern soeben per E-Mail zugegangen.
Aufgrund eines Heizungsausfalls ergeben sich kurzfristig Veränderungen im Schulablauf für den Rest der Woche. Ausführlichere Informationen hierzu sind den Eltern soeben per E-Mail zugegangen.
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern! Unser diesjähriger Tag der Offenen Tür kann bekanntlich leider nur sehr eingeschränkt stattfinden. Als kleinen Trost zeigen wir allen…
Aufgrund der derzeitigen Gesundheitssituation kann unser Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr nicht in der gewohnten Art und Weise stattfinden. Wir freuen uns, dass wir zumindest an unserem Alternativkonzept, den Schulführungen für Grundschulkinder, festhalten können…
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
Sie haben ab sofort nun die Möglichkeit, hier verbindlich eine ca. einstündige Führung mit „Fächer-Speeddating“ für Ihr Kind am Samstag, den 27.11.2021 zu buchen. Bitte beachten Sie, dass wir am Tag der Offenen Tür…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
am Freitag, den 19.11.2021 findet der Eltern- und Schülersprechtag (von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr) statt. Dazu vereinbaren Sie bitte im Vorfeld einen festen Termin mit der Fachlehrkraft…
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern!
Auch wenn das Schuljahr noch nicht allzu lange währt, so sind eure und Ihre Augen doch schon jetzt auf die weiterführenden Schulen gerichtet und die Vorstellungen im Rahmen des Tages der offenen Tür werden mit Spannung erwartet…
In der heißen Phase vor den Bundestagswahlen am 26. September 2021 wurde am Gymnasium Rodenkirchen die Juniorwahl durchgeführt. Rund 4500 Schulen aus ganz Deutschland haben teilgenommen, darunter auch die Klassen bzw. Sozialwissenschaften-Kurse der Jahrgangstufen 8 bis Q2 des GymRo…
Hendrik Hantschke, aus der 9B und Mitglied der Schülervertretung, hat der SV in Eigenleistung eine eigene Homepage mit zahlreichen interessanten Informationen rund um deren Arbeit spendiert. Reinschauen lohnt sich…
107 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer und von dem Vorsitzenden Thomas Sattelberger als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darunter: das Gymnasium Rodenkirchen…
Am 16.09.2021 findet von 17:30 Uhr – 20:00 Uhr ein Online-Infoabend per Zoom statt. Thema: „Was willst du denn mal werden? – Berufsberatung am Küchentisch“: Junge Menschen berichten über ihren Weg in eine Ausbildung oder in ein Studium. Experten aus der Beratung geben wertvolle Tipps und Informationen. Die Veranstaltung ist kostenlos, frei zugänglich und ohne Anmeldung offen für alle Interessierte…