Seit vielen Jahren nimmt die Begabtenförderung am Gymnasium Rodenkirchen einen festen Platz im Schulleben ein und hat einen hohen Stellenwert. Dieses Angebot wurde vor zehn Jahren zum ersten Mal durch ein besonders Format für die Oberstufe ergänzt: Das Studium Universale…
Weiterlesen
Hendrik Hantschke, aus der 9B und Mitglied der Schülervertretung, hat der SV in Eigenleistung eine eigene Homepage mit zahlreichen interessanten Informationen rund um deren Arbeit spendiert. Reinschauen lohnt sich…
Weiterlesen
107 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer und von dem Vorsitzenden Thomas Sattelberger als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darunter: das Gymnasium Rodenkirchen…
Weiterlesen
Am 16.09.2021 findet von 17:30 Uhr – 20:00 Uhr ein Online-Infoabend per Zoom statt. Thema: „Was willst du denn mal werden? – Berufsberatung am Küchentisch“: Junge Menschen berichten über ihren Weg in eine Ausbildung oder in ein Studium. Experten aus der Beratung geben wertvolle Tipps und Informationen. Die Veranstaltung ist kostenlos, frei zugänglich und ohne Anmeldung offen für alle Interessierte…
Weiterlesen
Die konstituierenden Sitzungen der Klassenpflegschaften der Jahrgangsstufe 5 starten nicht in der Aula, sondern finden am 30.08.2021 ab 19 Uhr direkt im jeweiligen Klassenraum statt. Bitte denken Sie daran, dass pro Kind nur ein / eine Erziehungsberechtigter / Erziehungsberechtigte anwesend sein kann und Sie das Schulgebäude nur betreten dürfen, wenn Sie geimpft, genesen oder getestet sind…
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
bei dem vom Klima-Bündnis organisierten Wettbewerb Stadtradeln geht es darum, in
einem Aktionszeitraum von 21 Tagen bewusst möglichst viele Alltagswege (zur
Schule, zum Supermarkt, an den Rhein etc.) mit dem Fahrrad zurückzulegen, auf
das Auto zu verzichten und dabei bestenfalls viele Kilometer zu erradeln…
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier findet ihr noch einmal die Kurzanleitung zur Nutzung von Teams / Office 365 in der überarbeiteten Fassung…
Weiterlesen
Liebe Eltern, die Informationsveranstaltungen für die Stufe 8 zur Skifahrt und Potenzialanalyse können nicht in der Aula stattfinden. Informationen zur Potenzialanalyse finden Sie…
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, der Stundenplan für das Schuljahr 2021/22 ist nun online. Ich wünsche allen einen guten Start! H. Klein
Weiterlesen
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern und allen Eltern, sowie allen Freunden und Förderern unserer Schule schöne und erholsame Sommerferien…
Weiterlesen