Schließen

Schulleben

GyRo: Schule ohne Rassismus

Schulen verpflichten sich dazu, sich für die Gleichwertigkeit aller Menschen einzusetzen. Kinder und Jugendliche sind im Netzwerk Schule ohne Rassismus, weil es sie stört, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körperlich bedroht werden…

10. Mai 2023

Weiterlesen

Kultursommer 2023: Theateraufführung am 26.04.!

Sehr geehrte Eltern, liebe Schulgemeinde!

Die Theater-AG unter der Leitung von Herrn Dr. P. Fuß lädt herzlich zur Aufführung des Theaterstücks „Über die Maßen“ ein, und zwar am Mittwoch, den 26.4.23, in die Aula des Gymnasiums Rodenkirchen…

24. April 2023

Weiterlesen

EDM – Electronic Dance Music

Der Musikkurs G3 aus der Q2 von Frau Bores hat sich im Schuljahr 2022/23 mit der Geschichte der elektronischen Musik beschäftigt und zum Abschluss einen eigenen EDM-Track komponiert…

20. April 2023

Weiterlesen

Neue Ausgabe GyRoLife

Neues Layout, neue Autoren, gleiche Leidenschaft: Die neue Ausgabe unserer Schülerzeitung GyroLife ist voll mit interessanten Artikeln zu Themen, die unsere Schule bewegen: Skifahrt in der Jgst. 8, Kritik am Bildungssystem und Blick in andere Länder, ChatGPT und vieles mehr.

15. März 2023

Weiterlesen

Livestream zur dualen Berufsausbildung

Liebe Eltern,
im Auftrag des MSB möchten wir Sie auf die Online-Info-Veranstaltung des MSB mit
dem Titel „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine
berufliche Karriere“ aufmerksam machen…

24. Februar 2023

Weiterlesen

25. Rundschau Webbewerb: Regionalrunde für Young Gymro

Der Rundschau Webbewerb ist ein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse, bei dem Fragen wie „Welche besondere Sprache lernen die Kinder an der Schule, die 2020 den Deutschen Schulpreis gewann?“ oder „Wie viele Kilometer Luftlinie liegen zwischen den Entstehungsorten von Melodie und Text der deutschen Hymne?“ mit Hilfe des Internets gelöst werden müssen…

13. Februar 2023

Weiterlesen