„In Zeiten von Fake News, voranschreitender Digitalisierung und künstlicher Intelligenz ist Medienbildung so entscheidend wie nie“ – so Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk als Schirmherr des Webbewerbs der Kölnischen Rundschau…
Weiterlesen
Alleine die Teilnahme des Gymnasiums Rodenkirchen war eine Sensation: Das Land NRW im Fußball zu vertreten beim Bundesfinale von Jugend Trainiert für Olympia, dem mit 800.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern größten Schulsportwettbewerb der Welt…
Weiterlesen
Die Schach-AG unter der Leitung von Herrn Kießwetter hat die Schachschulmeisterschaft 2023 ausgetragen. Gewinner und erster Schachschulmeister des Gymnasiums Rodenkirchen ist…
Weiterlesen
Am Sonntag ist unsere Jungs WKIII-Mannschaft bei strahlendem Sonnenschein als beste Schulmannschaft NRWs nach Berlin aufgebrochen, um in einem fairen Wettstreit gegen die übrigen an diesem Wettkampf teilnehmenden Bundesländer um den Sieg im Fußball der Jahrgangsstufen 7 und 8 zu kämpfen…
Weiterlesen
Nach langjähriger (Corona-)Pause veranstaltete das Gymnasium Rodenkirchen am 16. Juni im Forstbotanischen Garten endlich wieder ihren traditionellen „Sponsored Walk“. Die Auswertungen der Laufzettel ergaben ein unglaubliches Ergebnis: insgesamt wurden durch knapp 1000 Läuferinnen und Läufer unter strahlend blauen Himmel ca. 5700 km und um die 30.000€ erlaufen…
Weiterlesen
Sensationelles Abschneiden unserer Fußballmannschaften beim Landesfinale in Duisburg…
Weiterlesen
Die Jungs der Jahrgänge 2009-2010 (Wettkampfklasse II) sind unter den besten fünf Mannschaften in ganz Nordrhein-Westfalen…
Weiterlesen
Der Rundschau Webbewerb ist ein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse, bei dem Fragen wie „Welche besondere Sprache lernen die Kinder an der Schule, die 2020 den Deutschen Schulpreis gewann?“ oder „Wie viele Kilometer Luftlinie liegen zwischen den Entstehungsorten von Melodie und Text der deutschen Hymne?“ mit Hilfe des Internets gelöst werden müssen…
Weiterlesen
Zu Beginn des neuen Schuljahres überraschte uns der frisch gebackene Abiturjahrgang 2022 mit zwei großartigen Spenden…
Weiterlesen
Am 21. Juni 2022 nahm unsere Schule an der Aktion Tagwerk teil. Viele Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 7 arbeiteten einen Tag lang anstatt die Schulbank zu drücken und spendeten ihren Lohn für Bildungsprojekte in Afrika. So kamen unglaubliche 2.517,42€ zusammen…
Weiterlesen