Während der internationalen Wochen gegen Rassismus (17. März bis 30. März 2025) werden nun zum zweiten Mal Workshops in allen 9. Klassen am Gymnasium Rodenkirchen stattfinden, diesmal zu den Themen „Flucht und Migration“.
Homepage des Gymnasiums Rodenkirchen
Bleibe mit unserer Timeline immer auf dem neuesten Stand, wenn es um aktuelle Ereignisse rund um das Schulleben an unserer Schule geht.
Während der internationalen Wochen gegen Rassismus (17. März bis 30. März 2025) werden nun zum zweiten Mal Workshops in allen 9. Klassen am Gymnasium Rodenkirchen stattfinden, diesmal zu den Themen „Flucht und Migration“.
In der zweiten Anmelderunde können Sie Ihr Kind vom 17.03. bis zum 28.03.2025 täglich zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr in unserem Sekretariat in der Ringelnatzstr. 12, 1. Etage, Raum RA103 anmelden.
In der Woche vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 herrschte auch am Gymnasium Rodenkirchen reger politischer Betrieb: Die Schule nahm an der bundesweiten Juniorwahl teil – einem Projekt, das jungen Menschen die Bedeutung von Wahlen und demokratischer Teilhabe näherbringen soll. Mehr als 7.000 Schulen aus ganz Deutschland nahmen daran teil, darunter auch die Klassen 8-10 und Sozialwissenschaften-Kurse der Jahrgangsstufen EF und Q2 des GymRo.
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler! Am Donnerstag, 03.04.25, findet der Girls’ Day bzw. Boys’ Day für Interessierte der Klassen 5-10 statt.
Die Zeiträume für die Anmeldung an den weiterführenden Schulen rücken näher! Ausführliche Informationen zum Ablauf und den benötigten Dokumenten finden Sie...
Wir brauchen eure Unterstützung! Liebe Schulgemeinde des Gymnasiums Rodenkirchen, bald ist es endlich wieder so weit: Nach langer Zeit läuft unsere Schule wieder bei den Schull- und Veedelszöch in der Kölner Innenstadt mit.
Mittwoch, der 04.12., 3./4. Stunde. Statt Bio, Deutsch und Englisch gibt es heute Kopfkino: Sechs Klassensieger*innen aus den Klasse 6a, 6b, 6c, 6d, 6e und 6f wollen uns heute in der Aula ihre Superkraft – das Lesen – präsentieren und für uns durch ihre Lesevorträge Bilder im Kopf entstehen lassen!
Liebe Schulgemeinde, die Adventszeit hat begonnen und Weihnachten rückt näher. Auch in diesem Jahr möchten wir die Aktion „Fröhliche Weihnachten für alle“ von der Tafel Köln unterstützen und weihnachtlich verpackte Lebensmittelpakete sammeln...
Gymnasium Rodenkirchen © 2023 - Website made with ❤️ by Weninger