Schließen

Wirtschaft-Politik

GymRo wählt mit! – Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

In der Woche vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 herrschte auch am Gymnasium Rodenkirchen reger politischer Betrieb: Die Schule nahm an der bundesweiten Juniorwahl teil – einem Projekt, das jungen Menschen die Bedeutung von Wahlen und demokratischer Teilhabe näherbringen soll. Mehr als 7.000 Schulen aus ganz Deutschland nahmen daran teil, darunter auch die Klassen 8-10 und Sozialwissenschaften-Kurse der Jahrgangsstufen EF und Q2 des GymRo.

23. Februar 2025

Weiterlesen

Der Landtag hautnah

Am 27.09.24 hatten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase Gelegenheit, Antworten aus erster Hand zu erhalten. Landtagsvizepräsident Christof Rasche stellt sich im Rahmen des Programms „Präsidium macht Schule“ den Fragen der Schülerinnen und Schüler rund um die Arbeit des Parlaments und tagesaktuelle politische Themen.

8. Oktober 2024

Weiterlesen

Europapolitik hautnah erleben

Anlässlich der Europawahlen hatten drei Klassen des Gymnasium Rodenkirchens die besondere Ehre, einen Mitarbeiter der Europäischen Union in der Aula zu empfangen.

13. Juni 2024

Weiterlesen

Juniorwahl die Zweite

Zum zweiten Mal, nach den Bundestagwahlen im letzten Jahr, wurden am Gymnasium Rodenkirchen die Juniorwahlen zu den Landtagswahlen in NRW durchgeführt. Ziel dieses Projektes ist es, das Interesse an Politik zu fördern sowie Begeisterung für politische Teilhabe zu wecken…

16. Mai 2022

Weiterlesen