Informationen zum sicheren Schulweg
Ob zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem „Elterntaxi“ – Verhaltenstipps und Trainingshinweise für den sicheren Schulweg
Ob zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem „Elterntaxi“ – Verhaltenstipps und Trainingshinweise für den sicheren Schulweg
Liebe Eltern,
aufgrund der hohen Temperaturen, die nach dem heißen Wochenende am Montag in den Räumen zu erwarten sind, haben wir entschieden, für die Sekundarstufen I+II am Montag, 02.09.2024 Kurzstunden einzurichten.
Am Gymnasium Rodenkirchen werden seit dem Schuljahr 2023/2024 SporthelferInnen in Kooperation mit dem Landessportbund NRW ausgebildet.
Die neuen 5. Klassen stehen fest und wir freuen uns, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, am 01. und 02. Juli in der Ringelnatzstr. 12 kennenzulernen.
Der Q1 G2 Literaturkurs 23/24 präsentiert das Episodenstück
PARZIVAL / SHORT CUT von Peter Raffalt. Eine alte Geschichte in modernen Episoden auf der Bühne dargestellt am Dienstag, 28. Mai 2024 um 19:30 Uhr in der Aula…
Der zweite Pädagogische Tag im Schuljahr 23/24 am Gymnasium Rodenkirchen zum Thema Schule ohne Rassismus startete mit einem Vortrag von Professor Doktor Karim Fereidooni von der Ruhr-Universität Bochum. Anhand der drei Fragenkreise der Rassismuskritik…
Während der internationalen Wochen gegen Rassismus (11.03.2024 – 24.03.2024) werden Workshops zu „Rassismus und Diskriminierung“ in allen 9. Klassen am Gymnasium Rodenkirchen stattfinden. Die Workshops werden in der Schule von Referent:innen des Kölner NS-Dokumentationszentrums kostenfrei durchgeführt…
Im Rahmen unseres pädagogischen Tages zu „Schule ohne Rassismus und mit Courage“ am 29.01.2024 hat eine Gruppe von 25 Kolleg:innen auch an einer Führung durch die Kölner Synagoge an der Roonstraße teilgenommen…
Nachdem wir beim gemeinsamen Adventskonzert des Gymnasiums-Rodenkirchen und der Rheinischen-Musikschule rund 370€ an Spenden gesammelt haben, entschieden wir uns dafür, diese an das Blau-Gelbe Kreuz e.V., einem Verein zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine, zu spenden…
Du hast noch nicht alle Weihnachtsgeschenke oder wolltest immer schon einmal unverbindlich in die Buchbinde-AG hineinschnuppern? Dann herzlich willkommen zu einer offenen „Buchbinde-Doppelstunde“ am Dienstag, den 19.12. von 13:45 bis 15:15 Uhr in A918…