Girls‘ Day / Boys‘ Day
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler!
Am Donnerstag, 03.04.25, findet der Girls’ Day bzw. Boys’ Day für Interessierte der Klassen 5-10 statt.
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler!
Am Donnerstag, 03.04.25, findet der Girls’ Day bzw. Boys’ Day für Interessierte der Klassen 5-10 statt.
An die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, die zuständigen Gremien und die Öffentlichkeit,
in einem Schreiben des Amtes für Schulentwicklung wurden die Schulen in Köln am 18.12.2024 über die Einbehaltung der nicht verplanten Restmittel auf Schulgirokonten informiert. Diese Regelung, wenige Tage vor den Weihnachtsferien kommuniziert, hat für Unverständnis und Besorgnis bei den Schulleitungen aller Schulformen gesorgt.
Die Zeiträume für die Anmeldung an den weiterführenden Schulen rücken näher!
Ausführliche Informationen zum Ablauf und den benötigten Dokumenten finden Sie…
Wir brauchen eure Unterstützung!
Liebe Schulgemeinde des Gymnasiums Rodenkirchen,
bald ist es endlich wieder so weit: Nach langer Zeit läuft unsere Schule wieder
bei den Schull- und Veedelszöch in der Kölner Innenstadt mit.
Mittwoch, der 04.12., 3./4. Stunde. Statt Bio, Deutsch und Englisch gibt es heute Kopfkino: Sechs Klassensieger*innen aus den Klasse 6a, 6b, 6c, 6d, 6e und 6f wollen uns heute in der Aula ihre Superkraft – das Lesen – präsentieren und für uns durch ihre Lesevorträge Bilder im Kopf entstehen lassen!
Liebe Schulgemeinde,
die Adventszeit hat begonnen und Weihnachten rückt näher. Auch in diesem Jahr möchten wir die Aktion „Fröhliche Weihnachten für alle“ von der Tafel Köln unterstützen und weihnachtlich verpackte Lebensmittelpakete sammeln…
Liebe Eltern, liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!
Bei uns laufen die Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür auf Hochtouren – wir freuen uns auf euch und Sie!
Zur Teilnahme am digitalen Informationsabend klicken Sie…
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
wir wollen gemeinsam ein Statement für Demokratie und gegen Diskriminierung setzten. Am 15.11. werden dafür Giovanni Zarrella, „King Loui“, „KG Kapelle Jonge“ und unsere Schulband „Gyrobrass“ in unserer Schulaula auftreten.
Liebe Schulgemeinde,
endlich ist es wieder so weit: Passend zum 60. Geburtstag der Schule möchten wir wieder bei den Schull- un Veedelszöch an Karnevalssonntag, den 02. März 2025 in der Kölner Innenstadt mitgehen.
Am 27.09.24 hatten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase Gelegenheit, Antworten aus erster Hand zu erhalten. Landtagsvizepräsident Christof Rasche stellt sich im Rahmen des Programms „Präsidium macht Schule“ den Fragen der Schülerinnen und Schüler rund um die Arbeit des Parlaments und tagesaktuelle politische Themen.