Tag des Sports
Das diesjährige Sportfest hat nicht nur Schüler*innen und Lehrer*innen vor neue Herausforderungen gestellt, sondern auch den Teamgeist gestärkt.
Das diesjährige Sportfest hat nicht nur Schüler*innen und Lehrer*innen vor neue Herausforderungen gestellt, sondern auch den Teamgeist gestärkt.
In den Informatikkursen der Klasse 9 am Gymnasium Rodenkirchen unter der Leitung von Herrn Dr. Tremel und Frau Klinz-Assemacher stand dieses Jahr ein besonders spannendes Projekt im Mittelpunkt: Programmieren mit LEGO Mindstorms. Doch was ist LEGO Mindstorms eigentlich?
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder eine Buchbinde-AG für die Klassen 5-10.
Am Gymnasium Rodenkirchen werden seit dem Schuljahr 2023/2024 SporthelferInnen in Kooperation mit dem Landessportbund NRW ausgebildet.
Völlig souverän und ohne nennenswerte Gegenwehr qualifizierte sich unsere Golf-Mannschaft (Mira Larbig, Anouk Geiseler, Philipp Herden und Linus Limmroth) bei den Bezirksmeisterschaften für das Landesfinale NRW in Neukirchen-Vluyn bei Moers.
Auf dieser Liste sind die Lernmittel für das kommende Schuljahr 2024/2025 angegeben, die Sie selbst anschaffen müssen.
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr eine Karriere Kick-off Veranstaltung am Girls` und Boys` Day am 25.04.2024 an unserer Schule statt.
Während in den letzten Jahren die Veranstaltung „Gläserne Decke“ hauptsächlich Frauen in männlich dominierten Berufen berücksichtigte und unseren Schüler:innen Referentinnen aus verschiedenen Berufszweigen vorstellte, wurde die Gruppe von Referentinnen in diesem Jahr erstmalig erweitert durch weitere zukunftsträchtige und vielfältige Berufsbilder, die begeisternd von den anwesenden Gästen präsentiert wurden.
Die neuen 5. Klassen stehen fest und wir freuen uns, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, am 01. und 02. Juli in der Ringelnatzstr. 12 kennenzulernen.