Homepage des Gymnasiums Rodenkirchen
Am Sonntag, den 21. September, war es endlich so weit: Unsere Reise zum Herbstfinale von Jugend trainiert für Olympia begann. Mit dabei waren Frau Bodenmiller, Herr Tremel sowie Finn, Piet, Louis, Linus und Florian. Nach einer entspannten Zugfahrt kamen wir am Nachmittag in Berlin an, bezogen unser Hotel und gönnten uns zur Stärkung erst einmal einen Döner.
Erster Wettkampftag – 22. September
Zum Auftakt stand das Achtelfinale gegen Schleswig-Holstein an. Mit einem souveränen 4:0-Sieg ließen wir unseren Gegnern kaum eine Chance. Gestärkt durch diesen gelungenen Start folgten die Einzel im Viertelfinale. Dank der Siege von Finn und Louis konnten wir auch diese Begegnung für uns entscheiden. Den Abend ließen wir gemeinsam in einer Pizzeria ausklingen – die Stimmung war bestens.
Zweiter Wettkampftag – 23. September
Nun standen die Doppel im Viertelfinale an. Mit zwei starken Spielen gegen das Saarland setzten wir uns durch und zogen sensationell ins Halbfinale ein – damit gehörten wir schon zu den vier besten Schulen Deutschlands! Dort trafen wir auf die Mannschaft aus Hamburg. In den Einzeln waren die Hanseaten zu stark, und auch im ersten Doppel hatten wir kaum eine Chance. Immerhin konnten wir das zweite Doppel gewinnen. Aber wir haben auch gegen zwei Gegner gespielt die noch nie Tennis gespielt haben. Trotz der Niederlage war uns klar: Wir wollten uns unbedingt den dritten Platz sichern.
Nach dem anstrengenden Tag nutzten wir die Zeit, um Berlin zu entdecken. Wir besuchten das Brandenburger Tor, den Bundestag und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas – ein sehr eindrucksvolles Erlebnis. Abends bummelten wir noch durchs KaDeWe und stärkten uns erneut in einer Pizzeria.
Dritter Wettkampftag – 24. September
Im Spiel um Platz drei trafen wir auf die Berliner Auswahl. Die Begegnung war äußerst spannend. Louis konnte sein Einzel nach einem hart umkämpften Match knapp für sich entscheiden. Das Spiel war so hitzig, dass sogar Beleidigungen fielen und die Berliner Mitschüler, die ihre Mannschaft lautstark unterstützt hatten, von der Anlage verwiesen wurden. Finn spielte anschließend souverän und brachte uns mit 2:0 in Führung. Zwar mussten Linus und Piet ihr Doppel abgeben, doch Finn und Florian ließen im ersten Doppel nichts anbrennen. Damit stand fest: Wir sicherten uns den 3. Platz beim Herbstfinale – ein großartiger Erfolg und ein perfekter Abschluss unserer Wettkämpfe in Berlin. Am Abend folgte die feierliche Siegerehrung in der Max-Schmeling-Halle. Dort wurden wir für unseren dritten Platz geehrt. Finn nahm den Pokal stellvertreten für das Team auf der großen Bühne entgegen, und anschließend feierten wir bei der stimmungsvollen Abschluss-Party, bevor es zurück ins Hotel ging.
Heimreise – 25. September
Am nächsten Morgen machten wir uns glücklich und stolz auf den Heimweg nach Köln – voller neuer Erfahrungen, sportlicher Eindrücke und toller Erinnerungen an unsere Zeit in Berlin.
Florian Kubern
Gymnasium Rodenkirchen © 2023 - Website made with ❤️ by Weninger