Homepage des Gymnasiums Rodenkirchen
Ist es nicht großartig, dass man mit aufregenden Abenteuern, spannenden Geschichten und ganz viel Lesespaß gleichzeitig auch etwas Gutes tun kann? Genau das haben unsere Fünftklässler:innen beim diesjährigen Benefizlesen geschafft – und dabei von Mitte November bis Ende Januar beeindruckende 122.780 Seiten und somit sagenhafte 3750,41 € Euro für den guten Zweck gesammelt! Gelesen wurde nicht nur zu Hause, sondern auch auf dem Leseabend am 24.01.25 in der Schule.
An der Spitze: Aurelius Deutsch (5a) mit 8450 Seiten, dicht gefolgt von Klara Heimbach (5c) mit 7406 Seiten und Leo Forsting (5f) mit 6529 Seiten. Doch auch alle anderen Benefizleser:innen haben einen entscheidenden Beitrag zu diesem tollen Ergebnis geleistet. So wird Lesen zur echten Heldentat!
Hier erklären zwei unserer Fünfer noch einmal genau, worum es dabei geht und wie der Leseabend ablief:
Das Benefizlesen, was ist das?! (von Tilda Walter)
Das Benefizlesen ist ein Wettbewerb, bei dem alle 5. Klassen des Gymnasium Rodenkirchen gegeneinander im Lesen antreten. Der Wettbewerb ist freiwillig und kostenlos. Dabei geht es darum, von November bis Januar so viel zu lesen, wie man kann, um mit den gelesenen Seiten Spenden zu sammeln.
Wenn man mitmachen will, meldet man sich bei seiner/seinem Deutschlehrer:in und erhält einen Laufzettel, auf dem man die gelesenen Seiten und Bücher sowie Sponsoren einträgt. Bei einem Comic zählen für die Spende zwei Seiten als eine. Mit den Sponsoren funktioniert es folgendermaßen: Wenn z. B. jemand insgesamt zwei Bücher liest, die insgesamt 400 Seiten haben, und dieser pro Seite 10 ct bekommt, dann hat er insgesamt 400 Seiten gelesen und spendet 40 €. Man kann aber auch einen Pauschalbetrag spenden.
Jede Woche wird man in der Zeit von seiner/seinem Deutschlehrer:in gefragt, wie viele Seiten man gelesen hat. Danach werden die Ergebnisse berechnet und dazu wird ein großes Plakat gestaltet, auf dem die drei Besten aus jeder Klasse und die “Top 5 Leser” aller Klassen genannt werden.
Das erlesene Geld wird an den Malawi-Verein und den Förderverein gespendet. Das war’s auch schon!
Der Leseabend am 24.01.2025 war eine Belohnung für die Benefizleser:innen am Gymnasium Rodenkirchen, die Geld für unsere Partnerschulen in Malawi und für den Förderverein sammelten. Aber natürlich durften auch alle anderen interessierten Kinder teilnehmen. Insgesamt kamen 81 Kinder, um Geschichten zu lauschen. Die Kinder durften sich gemütliche Sachen anziehen, um 17:30 Uhr in die Schule kommen und dort an verschiedenen Leseaktionen teilnehmen.
Davor und in den Pausen gab es Snacks wie Gummischlangen, Kekse, Chips, aber auch Mandarinen. In zwei Durchgängen wurde von den Deutschlehrer:innen in den mit Lichterketten und Kerzen geschmückten, gemütlichen Klassenräumen jeweils 30 Minuten vorgelesen. Es gab Bücher wie z. B. „Seawalkers“, „Tobie Lolness“ oder „Das Neinhorn“. Man konnte auch die Zeit nutzen, um an seinem eigenen Buch weiterzulesen.
Der Leseabend war sehr toll und hat sehr viel Spaß gemacht!
Gymnasium Rodenkirchen © 2023 - Website made with ❤️ by Weninger